Kein Bild
Aus der Forschung

Wenn eine Krankheit vor den Folgen einer anderen schützt

29. März 2018 0

Patienten mit Angsterkrankung überleben Herzinfarkt eher Angst schützt den Menschen vor Gefahren. In akuten Notsituationen ist sie seit Urzeiten ein wirkungsvoller Schutzmechanismus. Dass jedoch auch eine krankhaft verstärkte Angst in manchen Fällen hilfreich sein kann, […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Sehr gut in Snapchat, mangelhaft in Mathe?

14. März 2018 0

Nach Metaanalysen widersprechen Wissenschaftler verbreiteten Horrorszenarien Bringen Jugendliche in der Schule schlechtere Leistungen, wenn sie intensiv Snapchat, Facebook, Instagram und andere Soziale Medien nutzen? Wissenschaftler aus Würzburg und Bamberg haben diese Befürchtung hinterfragt. „Horrorszenarien über […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Hilfsangebote für traumatisierte Geflüchtete und Psychotherapeuten

14. März 2018 0

Beiträge der Goethe-Universität und des Max-Planck-Instituts zur besseren Versorgung „Flucht und Migration“ heißt der Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI), der mit Hilfe von Bildern zeigt, dass Schlafstörungen, Grübeln oder auch körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Handlungsfreiheit je nach Arbeitsanforderung gewähren

14. März 2018 0

Positive Effekte durch eigenständiges Entscheiden gelten nicht überall Laut einer Eurofond-Erhebung beklagt rund jeder dritte Angestellte in der EU, bei der Arbeit unter zu hohem Zeitdruck zu stehen. Als psychisch belastend gilt auch, wenn Beschäftigte […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Computer melden Stresslevel

14. März 2018 0

Emotionale Belastung von Fluglotsen im Fokus interdisziplinärer Forschung Für einen sicheren Flugverkehr sind in Deutschland etwa 2.000 Fluglotsinnen und Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung verantwortlich. Sie koordinieren etwa drei Millionen Flugbewegungen pro Jahr und sorgen dafür, […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Wie das Gehirn Prognosen trifft

27. Februar 2018 0

Neues Forschungsprojekt von Psychologen an der Frankfurter Goethe-Universität Die Goethe-Universität hat ein weiteres EU-gefördertes Forschungsprojekt in ihren Reihen: Mit der Berufung von Yee Lee Shing auf die Professur für Entwicklungspsychologie ist auch ihr Forschungsvorhaben PIVOTAL […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Nachwuchsforschergruppe untersucht das Vergessen bei Erwachsenen

27. Februar 2018 0

Teilnehmer für Studie werden noch gesucht Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert die Einrichtung einer Emmy Noether-Nachwuchsgruppe an der Universität Mannheim mit 450.000 Euro. Ab Mai 2018 untersucht das Team aus Psychologinnen und Psychologen für mindestens […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Urin-Marker erleichtert Dopingtests

27. Februar 2018 0

Psychologin der Uni Leipzig erläutert Hindernisse für weltweite Einführung Erst vor wenigen Tagen sind die Olympischen Spiele in Pyeongchang zuende gegangen, bei denen es erneut einzelne Dopingfälle gegeben hat. Gerade im zeitlichen Umfeld großer Sportereignisse […]

Kein Bild
Aus der Forschung

Ambivalente Wirkungen durch Internetrecherche

15. Februar 2018 0

Motivation zur Krebsvorsorge wächst nur, wenn die Angst „mit-googelt“ Die Teilnahme an der Krebsvorsorgeuntersuchung ist in Deutschland noch keine Selbstverständlichkeit. Nur knapp jede/r Fünfte über 55 Jahren hat beispielsweise bisher eine Darmspiegelung vornehmen lassen, obwohl […]